Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



net-board.net Archiv
Wichtig ! Info für den Admin dieses Servers - Druckversion

+- net-board.net Archiv (https://net-board.net)
+-- Forum: Pause vom Designen und Coden (https://net-board.net/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Forum: Laberecke (https://net-board.net/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Wichtig ! Info für den Admin dieses Servers (/showthread.php?tid=3020)

Seiten: 1 2 3


- Der Mentor - 09.11.2003

Ich meinte eigentlich das telnet scannen (192.168.0.1:1), dabei kann man nähmlich die verschlüsselungsports weglassen oder man stellt sie beim scannenn aus.


- Zerogiven - 10.11.2003

O.K. Telnet scanns sind wenn man die verschlüsselungsports weglässt nicht illegal. Aber wenn man die nicht auch prüft hat man wieder eine evtl Sicherheitslücke. Deshalb rate ich jedem Serverbesitzer sich einen Portscanner zuzulegen und seinen Server zu scannen Wink

mfg


- Der Mentor - 10.11.2003

das darf man nähmlich und auch wenn man gefragt hat.

Und verschlüsselte ports zu scannen ist sowieso sinlos (sind ja eh verschlüsselt ! )


- Zerogiven - 10.11.2003

Mit einer Erlaubniss darf man das sowieso Wink
Aber auch verschlüsselte Ports sind keine 100% Sicherheit

mfg


- cHAp - 19.08.2004

Zitat:Original von pattex
Also mich würde das schon interessieren (also neue beitrag).

zum beispiel wie man die konfiguriert, schließt oder prüft ob welche offen sind Smile

jo ich weiß der beitrag is alt aber eine frage habe ich.

Wie bekomm ich raus wieviele ports ich offen habe ?