net-board.net Archiv
html-check - Druckversion

+- net-board.net Archiv (https://net-board.net)
+-- Forum: Deine eigene Homepage (https://net-board.net/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Scriptsprachen (+Datenbanksysteme) (https://net-board.net/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: html-check (/showthread.php?tid=3175)



html-check - marlem - 25.11.2003

hi leute,

man kann ja seinen html-code auf anderen seiten testen lassen!

wenn ich meine startseite auf w3c.org testen lasse:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fmarlem-software.de%2F&doctype=%28detect+automatically%29&charset=%28detect+automatically%29

dann meint er, er kann sie gar nicht bewerten!
weiß jemand warum?

auf webmasterplan geht es:
http://de.webmasterplan.com/cgi-local/router.cgi?l=de&p=wmpde&s=opt_html

aber was ist korrekt?


- Zerogiven - 25.11.2003

Hmm, ich glaube bei W3C liegt es daran, das bei dir ein wichtiger Meta-Tag auf deiner Homepage fehlt. Nähmlich der Content Type. Füg einfach mal folgenden Code in den Header zu deinen Meta-Tags ein:
Code:
<META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-2">

W3C ist da um einiges empfindlicher und genauer als Webmasterplan. Aber mit diesem Meta-Tag sollte es gehen Wink

mfg


- marlem - 25.11.2003

öhm....
braucht man den auf jeder html-seite?


- Zerogiven - 25.11.2003

Jep!

mfg


- emse - 25.11.2003

wozu braucht man den?


- kickedINtheHEAD - 25.11.2003

auch html baut auf bestimmten standarts auf (du kannst net einfach jeden dreck hinschreiben Wink )
der großteil der browser bemüht sich diese standarts einzuhalten - und so sollten es auch die leute tun die hp's basteln damit die auf jedem browser auch gleich angezeigt werden


- xeRo - 25.11.2003

damit w3c deine seite checkn kann brauchst nen korrekten doctype und musst den content-type angebn.. damit der validator weiss, welche version von html oda einfach was er checkn soll.


- moloch - 01.12.2003

hm komisch... ich schreib einfach das was mir grad einfällt und am schönsten aussieht und natürlich auch funzt^^


- Zerogiven - 01.12.2003

W3C schaut nur darauf das man diverse HTML Sachen macht, die auch bei "Ur"-Browsern noch funzen (also Browser die älter als 4 Jahre sind)
Und für die Performance hilfts obendrein Wink
Aber man muss es nicht so genau nehmen, denn das beste ist immer noch, selbst testen ^^
Einfach mal alle möglichen Browser runterladen und ausprobieren.
Denn ein Validator ist im Prinzip auch nur ein Programm. Und bei Programmen wirds ja nur virtuell, daher nur theoretisch getestet.

mfg