net-board.net Archiv
select und Formular - Druckversion

+- net-board.net Archiv (https://net-board.net)
+-- Forum: Deine eigene Homepage (https://net-board.net/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Scriptsprachen (+Datenbanksysteme) (https://net-board.net/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: select und Formular (/showthread.php?tid=3779)



select und Formular - pattex - 13.03.2004

Hi,
Ich habe da mal ein kleines Problem..

Problem
Ich habe ein Formular erstellt.
Von dem aus kann man direkt eintragen und auch erst eine Vorschau ansehen.

Das direkte eintragen funktioniert aber bei der Vorschau gibt es an dieser Stelle Probleme:

Code:
<select name=\"prefix\" class=\"input\" size=\"1\">
<option value=\"\">Bitte Auswählen</option>
<option value=\"\" selected>-----------</option>
<option value=\"test\" selected>test</option>
</select>

Wie schon gesagt wird die value dann direkt eingetragen wenn man dies wünscht. Bei der Vorschau übernimmt er aber den gewählten Eintrag nicht.

Beispiel
man wählt aus test auf der ersten Seite. Dann klickt man auf Vorschau und sieht darunter das Formular der ersten Seite. Allerdings ist bei der Select Box wieder der 1. Eintrag gewählt.

Frage
Ich möchte, dass er auf der 2. Seite die Option der 1. Seite gleich auswählt.
Weiß jemand wie das geht?

Vielen dank! :hallo:


- kickedINtheHEAD - 14.03.2004

mir fehlt nur ne recht umständliche lösung mit php ein ber der die seitennummer in der url übergeben wird und dann bei jedem option wert die seite abgefragt wird und falls es der selbe is wird selected dazugeschrieben


- pattex - 14.03.2004

dachte ich mir auch. in etwa so:

1. Seite
Code:
<select name=\"prefix\" class=\"input\" size=\"1\">
<option value=\"\">Bitte Auswählen</option>
<option value=\"\" selected>-----------</option>
<option value=\"test\" selected>test</option>
</select>

2. Seite
Code:
<select name=\"prefix\" class=\"input\" size=\"1\">
if(!$value){
<option value=\"\" selected>Bitte Auswählen</option>
<option value=\"\">-----------</option>
}
else{
<option value=\"\">Bitte Auswählen</option>
<option value=\"\">-----------</option>
}
if($value=="test"){
<option value=\"test\" selected>test</option>
}
else{
<option value=\"test\">test</option>
}

usw..

aber das kommt mir doch etwas sehr kompliziert vor :grübel:


- kickedINtheHEAD - 14.03.2004

hast au recht *fg* du sollst das if zeug au direkt in den option tag rein tun und dann entweder selected dazuschreiben lassen oder net - net alle möglichkeiten schreiben *fg*

bzw du generierst des sicher dann hast normal e ne schleife und in der schleife halt eine if abfrage ob da das selected angezeigt wird