Registriert seit: Jun 2019
Aus aktuellem Anlass:
Was haltet ihr von dem aktuellen Streit neue/alte Rechtschreibung?
Wollt ihr die alte behalten oder doch lieber die neue?
Ich hatte mit der alten Rechtschreibung nie Probleme. Seitdem die neuen Regeln gelten, komme ich doch oft ins Schleudern. Aber nun wieder zurück zur alten Rechtschreibung? Also dann müsste ich wohl wirklich einen Deutsch-Auffrischungskurs besuchen... dann würde ich wohl alles durcheinander bringen. Denn mittlerweile gewöhnt man sich ja doch um.
kickedINtheHEAD
Unregistered
ich hab eigentlich die ersten 4 jahre die alte rechtschreibung gelernt - dann kam die umstellung - mittlerweile kann ich ma die alte gar nimmer vorstellen und ich finde alle neuen sachen sollten auch bei der neuen bleiben
wenn wer noch in der alten schreibt störts mich au net - ich kanns ja ohne probleme lesen
schwer sich auf die neue anzupassen tun sich die meisten eigentlich nur weil sie versuchen alle wörter zu merken - eher sollte man sich aber das heft von an volksschüler anschaun - dann tut man sich um einiges leichter
die 1. und 2. kalsse wurde uns die alte rechtschriebung beigebracht ab der 3. sollten wir die neue rechschreibung lernen und nun soll ich doch wieder auf die alte umsteigen? ok ich schriebe bis heute ne mischung aus neu und alt und das wird sich auch net ändern trozdem sollen die sich mal entscheiden
also von mir aus kann die neue bleiben
da ich eh immer sone mischung aus beiden rechtschreibungen hab, isses mir wurscht. wär aber cool, wenn sie einfach beide arten akzeptieren würden, die alte als auch die neue
also ich hab nur die neue gelernt und wieso die "jungen" leute auf eine andere rechtschreibung umschulen?
Ich bleib bei der neuen!
das hab ich mich damals in der 3.. klasse auch gefragt. bin auch nie wirklich komplett zu der neuen rechtschreibung gegangen. es gibt wörter da wollte ic einfach nich kapiewren das die an ders geschrieben werden als vorher