Eine Frage, die mich schon länger beschäftigt:
Worin unterscheiden sich die in letzter Zeit wie Pilze aus dem Boden schiessenden Blogs eigentlich von herkömmlichen Foren?
Ich kann da keinen wesentlichen Unterschied erkennen ausser, dass die Blogs mir wie "abgespeckte" Foren erscheinen.
Sind mir grundlegende Vorzüge der Blogs entgangen?
Wie seht ihr das?
Was spricht für Blogs? Was spricht für den Einsatz einer herkömmlichen Forensoftware?
So hatte ich mir das auch in etwa vorgestellt. Einige Blogs habe ich mir ja schon angesehen.
Aber mir ist noch immer nicht klar, warum dafür eine "Extra"-Software verwendet wird. Im Grunde ließe sich das doch auch mit einer normalen Foren-Software, die dann eben keine Kategorien und Unterforen enthält, realisieren. Oder sehe ich das falsch?
Ein Blog ist ein Schauplatz wo irgendwelche Webmaster ihre Ideen niederschreiben. Es ist mit einem Tagebuch zu vergleichen, nur das dieses Tagebuch für alle Menschen auf dieser Erde zu lesen ist, zum Teil auch zu kommentieren ist.
Vorteil dabei sind die statischen Seiten, die man bei Foren ja nicht hat. Es ist demzufolge Suchmaschinenfreundlicher.
Auf einem Blog kann man aber nicht richtig diskutieren, und das ist der Punkt was es für mich uninteressant macht. Gut, man kann ein paar Kommentare schreiben, aber wieso das Fahrrad ein zweites mal erfinden? Gibt es nicht schon genug Foren die man verwenden kann, wozu dann noch Blogs?
Aber egal... Die Leute wollen eben immer neue Dinge :game:
kickedINtheHEAD
Unregistered
außerdem is es nötig die forensoftware zu modifizieren usw damit des au genauso läuft wie man will
und durch die ganzen sachen die man bei nem foren skript sonst noch dabei hat läuft a eigenes skript halt einfach schneller (und is das is auch besser für deinen server

)