![]() |
AJAX Shoutbox mit MySQL - Druckversion +- net-board.net Archiv (https://net-board.net) +-- Forum: Deine eigene Homepage (https://net-board.net/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Scriptsprachen (+Datenbanksysteme) (https://net-board.net/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Selbstprogrammierte Scripts (https://net-board.net/forumdisplay.php?fid=17) +---- Thema: AJAX Shoutbox mit MySQL (/showthread.php?tid=5770) |
AJAX Shoutbox mit MySQL - Futjikato - 11.02.2008 Hier mal ein kleines Shoutbox Script welches ich als Übung gecoded habe. Ich garantiere nicht für die Sicherheit ! Eine Demo kann ich leider auch nicht bieten da ich das ganze local auf meinem PC erstellt habe und mein Host leider kein HTTPRequest erlaubt. Das muss euer Server nämlich ! Aber dafür hab ich noch ein Screen angehängt. - Mashoo - 11.02.2008 läuft das script auf framework basis? - Futjikato - 11.02.2008 nicht direkt aber es lässt sich recht easy in dein frameworkwerk einbauen .. du musst nur die index.html des packets includen und : Du musst folgende daten ändern... is mir gerade aufgefallen weil ich das script auf meinem notebook installt habe : In der Index.html werden 3 datein im header implementiert : 1 : ajax.js 2 : shoutbox.js 3 : shoutstyle.css Bis dato ist der pfad falsch ( nämlich auf ein system aufgebaut ) . Du musst einfach nur den korrekten Pfad zu deinen datein angeben . Also z.B: <script .... rel="http://meinedomaine.de/order1/shout/ajax.js" ...></script> Wenn das ganze NICHT als Framework laufen soll -> ergo ihr wollt die shoutbox allein laufen lassen ( warum auch immer ![]() RE: AJAX Shoutbox mit MySQL - kickedINtheHEAD - 11.02.2008 Zitat:Original von Futjikato Ähm ein HTTP Request muss vom Webserver extra unterstützt werden? Wär irgendwie net schlecht, ansonsten könntest auch net mit dem Browser drauf ![]() Das XMLHttpRequest Object muss bei deinem Script client-seitig unterstützt werden. Glaub eher du bist da auf die same-domain policy aufglaufen (das XMLHttpRequest Object kann nur auf die Domain zugreifen, von der es auch aufgerufen wurde). - Futjikato - 12.02.2008 hmmm ne kann nicht sein denn das ganze lief ja komplett auf meinem webserver.... werd mich morgen nochmal genau damit auseinandersetzten :hmmm: - Mashoo - 13.02.2008 Zitat:Original von Futjikato ein nein hätte mir schon gereicht ^^ ich wollts auch garnicht mit nem framework einbauen, aber es hätte mich mal interessiert ob du auf framwork basis gearbeitet hättest oder nicht ^^ aber meine frage ist ja jetzt beantwortet. ![]() |