Es gibt ja auch die Möglichkeit sowas immer mit Weiterleitungen zu machen... wobei die nicht sehr suchmaschinenfreundlich sind... was man ebenfalls machen könnte, eine Funktion die mit php und js funktioniert, prüft ob JS aktiviert ist und dann ggf in der session oder als cookie speichert und dann per php den seiteninhalt ohne js bzw mit darstellt
ich glaube es gibt ne funktion bin mri aber nicht sicher ich würd einfach eine JS funktion machen in die php eingebettet ist under php code speichert dann die cookies etc
Ich denke JavaScript kann auch Cookies auslesen und bearbeiten.
Beim Besuch der Seite wird überprüft ob das Cookie CanJS den Wert 1 hat, wenn es nicht existiert oder 0 ist, benutze <noscript>, wenn es existiert und Wert 1 hat, dann mache ganz normal weiter.