kickedINtheHEAD
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Du machst einen Methodenaufruf von einer Variable die kein Objekt ist (aber eins sein sollte, damit der Methodenaufruf funktioniert)
Der Aufruf sollte ungefähr so aussehen $variable->methode
Die Variable müsste hierbei ein Objekt sein (mit dem Schlüsselwort new erzeugt), scheinbar ist sie das aber nicht, daher der Fehler.
Mehr könnte man machen wenn du den Source postest 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		[code=php]<?
require("http://chris.sunsonic.de/forum/global.php");
require("http://chris.sunsonic.de/forum/acp/lib/functions.php");
## Boards ausgeben ##
$result = $db->query("SELECT boardid, title FROM bb".$n."_boards WHERE invisible='0' AND isboard='1'");
while ($row = $db->fetch_array($result))
{
echo("<a href=\"board.php?boardid=$row[boardid]\">$row[title]</a><br>");
}
?>[/code]
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			kickedINtheHEAD
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Du musst erst ein neues Datenbankobjekt erzeugen und es $db zuweisen um auch dessen Methoden (in dem Fall query und fetch_array) verwenden zu können.
Schau mal nach wo eines mit dem Schlüsselwort new erzeugt wird und setze den Teil vor den ersten Zugriff auf $db.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		wie meint ihr das mit datenbankobjekt erzeugen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			kickedINtheHEAD
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Sorry net genau gschaut
du macht das require über 
http://
Das kann in diesem Fall leider nicht funktionieren, da der Server die PHP Dateien parst und dann nur die Ausgabe in dein Script geladen wird, also nicht die eigentlichen Funktionen, welche die Datenbankverbindung aufbauen.
Wenn die Datei im Foren Ordner erstellt wird müsste es etwa so aussehen um zu funktionieren
[code=php]require("global.php");
require("acp/lib/functions.php");[/code]
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
		kann man das ncht so machen das die dateien im ordner bleiben?
gehtdas nicht mmit .../dateiname.php oder so?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			kickedINtheHEAD
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Ich verstehe net was du meinst.
Falls du relative Pfadangaben meinst, ja des geht. Aber über 
http:// gehts so halt net.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
		ich mein das so das das script eine phpdatei im übergeordnetem ordner nimmt
zb script ist in /httpdocs/wap und die phpdatei ist in /httpdocs
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			kickedINtheHEAD
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Jep das geht schon, dass sind die relativen Pfade, dazu reichen aber zwei Punkte