Interpretation - symbolischer Wert???
#5
Zitat:Original von DrJekyll
Das ist eine Interessante Interpretation

aber der Text wird im Musical Elisabeth an Elisabeth Hochzeit gesungen am 24.April 1854 [...]

So etwas hatte ich fast schon geahnt... :lachen:

Zitat:Original von DrJekyll
[...]
da war die Medien überflutung noch nicht so extrem es kann allerdings auch sein, das was ich vorhin gedacht habe,
dass elisabeth ja als Symbol für Österreich gelten soll.
Und die Wiener Gesselschaft schon derartig abgestumpft ist (den damaligen normen nach, musste man sich ja auch immer schön verstellen)

Aber dass die gesselschaft abgestumpft ist, ist ein super ansatz DANKE!!!!!!! :-D =)

Jetzt spinne ich den Gedanken mal weiter: oft wird ja gesagt, dass die "heutige" Gesellschaft abgestumpft sei und natürlich liegt es dann nahe, es auf die Medien zu schieben. Aber vielleicht ist es ja auch so, dass alle Gesellschaften zu allen Zeiten sich eine selektive Wahrnehmung bewahrt haben. Dass sie also alles, was sie hätte aufrütteln müssen, "ausgeblendet" haben. Wir (und jede Generation vor uns und wohl auch nach uns) neigen wohl dazu, die Vergangenheit zu verklären. Im Sinne von "früher war alles viel besser". Respektive früher waren die Menschen gegenüber ihrer Umwelt noch nicht so abgeschottet.
Aber ist das wirklich so?
War früher alles besser? Und hat man sich mehr für das Schicksal seiner Mitmenschen interessiert?
Ich glaube das nicht.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von SunSonic - 26.06.2004, 22:33
[Kein Betreff] - von Mashoo - 26.06.2004, 22:39
[Kein Betreff] - von Mashoo - 26.06.2004, 22:56
Interpretation - symbolischer Wert??? - von SunSonic - 27.06.2004, 00:29
[Kein Betreff] - von Mashoo - 27.06.2004, 00:33
[Kein Betreff] - von SunSonic - 27.06.2004, 01:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste