kickedINtheHEAD
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		falls du gute c++ kenntnisse hast würd ich dir aber eher php raten 

asp würd ich dir viel mehr bei vb kenntnissen raten
die datenbankunterstützung ist bei php sicher größer als bei asp 
 
laut angaben auf der php homepage sind dies
Adabas D
Ingres 
Oracle (OCI7 und OCI8) 
dBase 
InterBase 
Ovrimos 
Empress 
FrontBase 
PostgreSQL 
FilePro (nur Lesezugriff) 
mSQL Solid 
Hyperwave 
Direct MS-SQL 
Sybase 
IBM DB2 
MySQL 
Velocis 
Informix 
ODBC 
Unix dbm 
außerdem muss ich da wiedersprechen das asp das weitverbreitetse ist
php ist viel bekannter und wird auch öfter eingesetzt da es plattforumunabhängig ist 
 
	 
 
	
	
			kickedINtheHEAD
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		najo ich kann vb eigentlich besser als c++ (hab da schon lange nix mehr gemacht) von asp allerdings hab ich sogut wie null plan hrhr
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Derweil gibt es fast gar keine ASP Befehle, sondern das faszinierende an dieser Sprache ist, das du Sie mit anderen vereinen kannst. Man muss nicht VB beim ASP proggen nehmen
mfg
Zerogiven
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			kickedINtheHEAD
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		bisher hab ichs leider noch net geschafft auf ms access datenbanken zuzugreifen
aber ich denke auch das wird irgendwie möglich sein da auch access datenbanken sql verwenden
(zumindest kann man access datenbanken mit mysql dbs verknüpfen und so mit vb über ne access datenbank ne mysql db administrieren)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Also ich glaube schon das es funktioniert. MS Access verwendet auch SQL Befehle, und wird glaube ich auch akzeptiert
mfg
Zerogiven