kickedINtheHEAD
Unregistered
also bei opera scheint es zumindest zu funktionieren
hi,
So weit ich das weiss geht das mit allen neueren Browsern.
Also z.B. mit Netscape 4.7 wird es auf keinen fall gehen. Aber wer will das schonn noch.
Das einzige manko bei der overflow geschichte ist das der Gecko (Netscape und mozilla) nicht mit dem Mausrad scrollen. Warum das so ist weiss ich nicht.
Sonst steht dem einsatz von overflow nichts im wege.
gruss Tjark
mal ne ganz "dumme" frage:
warum braucht man überhaupt iframes!
habe sowas noch nie gebraucht!
kickedINtheHEAD
Unregistered
es kommt ganz darauf an wie dein design aufgebaut ist
klar kannst du jeden iframe auch mit 4 frames (oben unten und auf beiden seiten) ersetzen - nur das ist oft relativ umständlich
aber wenn irgendwo in die mitte von nem design n inhalt reinkommt ist ein iframe schon oft recht nützlich
kickedINtheHEAD
Unregistered
wenn man sich die arbeit mit tabellen und php antut - für ne schnelle hp für irgendwas unwichtiges würd ich sicher iframes nehmen
also generell verzichte ich völlig auf frames!
könnte mir auch vorstellen dass man dieses design mit einer seite die ne tabellenstruktur hat hinbekommt und dann wird halt immer die ganze seite geladen!