Also ich bin ja fähig das ganze in PHP zum Laufen zu bringen aber in JS ?
Ich hab mich immer geweigert mit javascripts zu arbeiten und nun möchte ich eine registrierung coden die nur auf einer seite ablaufen soll ..... werden wohl 2 werden da man mit JS ja kein MySQL Query ausführen kann , oder ?
Aber was ich wollte ^^ :
Eine funktionierende Mustererkennung für JS die einfach nur den Wert check = 1 rausgibt wenn die Adresse net stimmt
Jaaa .. ich hab zwar bei SelfHTML geguckt aber natürlich net bei den Artikeln :redface:
Danke :hallo:
kickedINtheHEAD
Unregistered
Denk mal du verwendest beim überprüfen mit PHP reguläre Ausdrücke, also wieso auch nicht mit JavaScript?
http://de.selfhtml.org/javascript/objekt...htm#search
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/regexp.htm
Registriert seit: Jun 2019
Was ist eigentlich, wenn ein User kein JavaScript aktiviert hat? Dann kann er das Formular nicht absenden oder?
Da sollte man nochmal schauen. Evtl. eine zusätzliche Überprüfung mit PHP.
Nun ja wenn man bedenkt das, wenn ein User keine Cookies aktiviert hat er bei 80% der Foren Probleme haben wird, dann denke ich das es heutzutage schon zum guten Standart gehört Javascripts aktiviert zu haben.
Zudem basiert nicht nur mein Registrierungsscript auf JS .. auch andere kleine Elemente laufen damit. Daher wird er kaum zur Registrierung kommen wenn er kein JS aktib hat :tongue:
Finde auch das dieses ein wichtiges kriterium für die derzeitige programmierung von webseiten gewurden ist. Javascript sollte Heutzutage einfach an sein doch es gibt leute die haben keinen blassen und klicken alles an bei xp-antispy und wundern sich warum manche sachen nicht laufen da kann man auch sagen javascript und active x deaktivieren.
Daher gestalte ich meine Seiten so das sie auch für nicht Javascript Nutzer geeignet sind...
kickedINtheHEAD
Unregistered
Ich gehör zu den leuten die JavaScript standardmäßig deaktiviert haben. Gibt einfach viel zu viele Sicherheitsrisiken, beispielsweise CSRF Attacken, Drive by Pharming oder ähnliches.
Eiine JavaScript Abfrage für solche Werte ist sicher brauchbar um die Bedienung der Seite zu verbessern/verschnellern, jedoch würde ich mich niemals darauf verlassen. Immer eine Abfrage noch am Server machen. Schließlich immer dran denken. Wenn Funktionen im Browser des Benutzers laufen hat auch er immer die Macht darüber was gemacht wird.