| 
| Hallo, Gast |  
| Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst. 
 
 |  
 
 
| Foren-Statistiken |  
| » Mitglieder: 1 » Neuestes Mitglied: pattex
 » Foren-Themen: 6.051
 » Foren-Beiträge: 57.363
 
 Komplettstatistiken
 |  
 
| Aktive Themen |  
| Bye bye WBB, Hallo MyBB Forum: Ankündigungen vom Netboard Team
 Letzter Beitrag: KingGO
 23.04.2020, 17:48
 » Antworten: 3
 » Ansichten: 33.623
 |  
| xProg.de - Willkommen - Z... Forum: Links zu eurer Homepage
 Letzter Beitrag: cHAp
 31.10.2018, 18:14
 » Antworten: 0
 » Ansichten: 15.708
 |  
| Fotoabzüge, Preisvergleic... Forum: Grafik, Foto und Webdesign
 Letzter Beitrag: marco75
 28.10.2015, 17:01
 » Antworten: 0
 » Ansichten: 10.796
 |  
| Anbieter Vergleich,Preisv... Forum: Grafik, Foto und Webdesign
 Letzter Beitrag: marco89
 20.10.2015, 15:45
 » Antworten: 0
 » Ansichten: 6.843
 |  
| Preisvergleich Forum: Webseiten: Verwalten und Betreuen
 Letzter Beitrag: Marco89
 29.09.2015, 17:21
 » Antworten: 0
 » Ansichten: 11.038
 |  
| Assoziationskette Forum: Laberecke
 Letzter Beitrag: MüCa
 05.02.2015, 04:46
 » Antworten: 3.894
 » Ansichten: 5.739.829
 |  
| Drastische Mittel gegen F... Forum: Ankündigungen vom Netboard Team
 Letzter Beitrag: cHAp
 04.09.2013, 22:28
 » Antworten: 7
 » Ansichten: 61.536
 |  
| Bares Geld Verdienen! Att... Forum: Job Börse
 Letzter Beitrag: cHAp
 08.08.2013, 23:39
 » Antworten: 0
 » Ansichten: 31.580
 |  
| Simple Machines Community... Forum: Communitysysteme
 Letzter Beitrag: cHAp
 08.08.2013, 20:32
 » Antworten: 1
 » Ansichten: 56.685
 |  
| Externe Verlinkungen Forum: Wünsche, Kritik und Fragen
 Letzter Beitrag: NetHunter
 19.04.2013, 18:09
 » Antworten: 4
 » Ansichten: 54.003
 |  
 |  | 
| [PHP] Funktion klein schreiben |  
| Geschrieben von: brunner  - 09.07.2003, 18:15 - Forum: Tutorials und Artikel: Programmieren und Datenbanken 
- Antworten (4) |  
| 
	
		
|  | 
				Hier erkläre ich mal eine Funktion die den inhalt einer Variable alles klein schreibt:
 
 
 Hier fängt der PHP code an
 
 
 das ist eine beliebige Variable mit einem Text, diese können sie beliebig ändernPHP-Code: <?php $text= "Hallo du da";
 
 Hier fängt die function an und wird gleich definiertPHP-Code: <?php function kleinschreiben($variable)
 
 Hier beginnt der Befehl der FunktionPHP-Code: <?php {
 $kleinschreiben=strtolower($variable);
 echo"<br>".$kleinschreiben;
 }
 
Hier wird der Befehl gegeben das er den ihnalt klein schreiben soll
 
 
 PHP-Code: <?php kleinschreiben($text);
 
Funktion wird aufgerufen
 
 Ende des Php-Scriptes
 Hier der komplette Code nochmal:
 
 
 wenn man mehrere Texte in verschiedenen Variablen kleinschreiben will macht man es einfach so z.B. am anfang:PHP-Code: <?php$text= "Hallo du da";
 
 function kleinschreiben($variable)
 {
 $kleinschreiben=strtolower($text);
 echo"<br>".$kleinschreiben;
 }
 
 kleinschreiben($text);
 ?>
 
 
 PHP-Code: <?php $text1 ="BLA";
 $text2= "BLU";
 
und am Ende z.B. so:
 
 
 PHP-Code: <?php kleinschreiben($text1);
 kleinschreiben($text2);
 
 Dieses Tutorial wurde von Brunner verfasst und darf kopiert werden solange das untenstehende Copyright hinweis stehen bleibt.
 
 
 |  
		|  |  |  
 
| login |  
| Geschrieben von: hmmmm  - 09.07.2003, 10:37 - Forum: wBB Support (Fragen und News) 
- Antworten (9) |  
| 
	
		
|  | 
				habe mir zu spasszwecken unter kumpels mal das board 1 auf den server geschossen.funzt auch alles!
 nur wenn ich mich auf meinem eigenen rechner anmelden will komm ich einfach nicht weiter!
  es steht zwar da, daß ich erfolgreich angemeldet wurde aber auf der folgenden seite bin ich wieder als gast im forum! X(
 
 hat jemand ne ahnung woran das liegen kann?
 
 P.S. über den rechner meiner freundin komm ich übrigens drauf! dann funzt auch alles!
 |  
		|  |  |  
 
| Frage |  
| Geschrieben von: brunner  - 08.07.2003, 16:47 - Forum: net-board.net Archiv 
- Antworten (7) |  
| 
	
		
|  | 
				Hab ne Frage da ich mom Funktionen schreibe [PHP] wollte ich fragen oib ich die auch posten kann und wenn ja wohin?
 Hier ein Beispiel einer Funktion von mir:
 
 <?php
 $text= "Hallo du da"; // ein Text wo man frei was eingeben kann
 
 function zählen($variable) // hier geht meine function an
 {
 $buchstaben=strlen($variable);
 echo " In diesem Satz waren ".$buchstaben." Buchstaben drin";
 } //hier endet sie
 
 zählen($text); //hier ruf ich sie auf
 |  
		|  |  |  
 
| 23 neue Tutorials im Net-Board |  
| Geschrieben von: Zerogiven  - 08.07.2003, 14:25 - Forum: net-board.net Archiv 
- Antworten (11) |  
| 
	
		
|  | 
				Hi @all,
 Ich wollte euch nur darauf Hinweisen das wir 23 (wenn ich mich nicht verzählt habe) neue Tutorials hier im Net-Board.  8o
 
 Hab mich heute mal echt hingesetzt und viele neue von meiner Seite hier ins Net-Board einzufügen.
 
 Also Leute, für die Schwerstarbeit erwarte ich mir eine positive Bewertung
  
 mfg
 Zerogiven
 |  
		|  |  |  
 
| Styles |  
| Geschrieben von: pattex  - 08.07.2003, 13:12 - Forum: net-board.net Archiv 
- Keine Antworten |  
| 
	
		
|  | 
				Wie gesagt, ab jetzt gibt es neue Styles.Alte Styles wurden schon entfernt und auch bald RD aber dafür durch neue ersetzt.
 Ausserdem haben einige Style ersteller ihre Styles angepasst so das ich die aktualisiere.
  ) Z.B. Blue Bulletin ist schön.
 
 Also viel Spaß mit den neuen/alten Styles.
 |  
		|  |  |  
 
 
| [JAVA-SCRIPT] Gefahrloser "Reset" Button |  
| Geschrieben von: Zerogiven  - 08.07.2003, 12:13 - Forum: Tutorials und Artikel: Programmieren und Datenbanken 
- Keine Antworten |  
| 
	
		
|  | 
				Man hat Sie schon oft gesehen die Reset Buttons, und man ärgert sich immer wieder drüber wenn man einen langen Text schreib, und dann klickt man aus versehen auf "Reset". Mittels Java-Script kann man eine Funktion einbauen, wo man vorher nocheinmal gefragt wird, ob man wirklich resetten will.
 Die "Funktion" sieht so aus:
 
 Code: <input type="reset" value="Reset" onClick="return confirm('Sind Sie sicher?')">
 Bei confirm kommt dann der Alarmtext, der nach belieben verändert werden kann. So verhindert man das durch versehentliches draufdrücken gleich das ganze Formular zurückgesetzt wird, jetzt muss man dies zuerst bestätigen.
 
 mfg
 Zerogiven
 
 Copyright by Zerogiven
 Mehr Tutorials: http://www.boldluck.at
 |  
		|  |  |  
 
| [JAVA-SCRIPT] Radiobutton als Link |  
| Geschrieben von: Zerogiven  - 08.07.2003, 11:59 - Forum: Tutorials und Artikel: Programmieren und Datenbanken 
- Antworten (2) |  
| 
	
		
|  | 
				Also damit ihr Radio Buttons für Links verwenden könnt, müsst ihr zuerst folgende Zeilen in euren Header kopieren.
 Code: <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"><!-- Begin
 function link(url) {
 window.location.href = url;
 }
 // End -->
 </script>
 So, und so fügt ihr den Link dann ein:
 
 Code: <form name="form"><input type="radio" name="link" onClick="link('http://www.boldluck.at');"> Boldluck.at
 </form>
 Satt der URL müsst ihr euren gewünschten Zielpfad eingeben.
 
 mfg
 Zerogiven
 
 Copyright by Zerogiven
 Mehr Tutorials: http://www.boldluck.at
 |  
		|  |  |  
 
| [JAVA-SCRIPT] Rechtsklick sperren |  
| Geschrieben von: Zerogiven  - 08.07.2003, 11:57 - Forum: Tutorials und Artikel: Programmieren und Datenbanken 
- Keine Antworten |  
| 
	
		
|  | 
				Einfach den Fett geschriebenen Teil im Body Tag hinzufügen:
 <body ndragstart="return false" onselectstart="return false" oncontextmenu="return false">
 
 Achtung: Spezialisten, oder Freaks kommen trotzdem mit Leichtigkeit an eure Bilder, Quellcode, etc. also ist dies kein 100% Schutz
 
 mfg
 Zerogiven
 |  
		|  |  |  
 
| [JAVA-SCRIPT] Rollover bei Tabellen |  
| Geschrieben von: Zerogiven  - 08.07.2003, 11:54 - Forum: Tutorials und Artikel: Programmieren und Datenbanken 
- Antworten (23) |  
| 
	
		
|  | 
				Als erstes müsst ihr das in den Head Tag einfügen:
 Code: <SCRIPT language=javascript> function mgOvr(src,clrOver){
 if (!src.contains(event.fromElement)) {
 src.style.cursor = 'arrow';
 src.bgColor = clrOver;
 }
 }
 function mgOut(src,clrIn) {
 if (!src.contains(event.toElement)) {
 src.style.cursor = 'default'; src.bgColor = clrIn;
 }
 }
 </SCRIPT>
 Und so fügt ihr dann den Effekt ein. Bei einem <td> Befehl würde das ganze so aussehen (Bei <tr> oder so funktioniert es auf die gleiche Weise. Man kann auch ganze Tabellen nehmen):
 
 
 Code: <td onMouseOver="mgOvr(this,'#000000');" onMouseOut="mgOut(this,'D0D0D0');" width="150">
mfg
 Zerogiven
 
 Copyright by Zerogiven
 Mehr Tutorials: http://www.boldluck.at
 |  
		|  |  |  
 |