| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1
» Neuestes Mitglied: pattex
» Foren-Themen: 6.051
» Foren-Beiträge: 57.363
Komplettstatistiken
|
| Aktive Themen |
Bye bye WBB, Hallo MyBB
Forum: Ankündigungen vom Netboard Team
Letzter Beitrag: KingGO
23.04.2020, 17:48
» Antworten: 3
» Ansichten: 33.768
|
xProg.de - Willkommen - Z...
Forum: Links zu eurer Homepage
Letzter Beitrag: cHAp
31.10.2018, 18:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 15.779
|
Fotoabzüge, Preisvergleic...
Forum: Grafik, Foto und Webdesign
Letzter Beitrag: marco75
28.10.2015, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 10.862
|
Anbieter Vergleich,Preisv...
Forum: Grafik, Foto und Webdesign
Letzter Beitrag: marco89
20.10.2015, 15:45
» Antworten: 0
» Ansichten: 6.891
|
Preisvergleich
Forum: Webseiten: Verwalten und Betreuen
Letzter Beitrag: Marco89
29.09.2015, 17:21
» Antworten: 0
» Ansichten: 11.117
|
Assoziationskette
Forum: Laberecke
Letzter Beitrag: MüCa
05.02.2015, 04:46
» Antworten: 3.894
» Ansichten: 5.826.107
|
Drastische Mittel gegen F...
Forum: Ankündigungen vom Netboard Team
Letzter Beitrag: cHAp
04.09.2013, 22:28
» Antworten: 7
» Ansichten: 61.752
|
Bares Geld Verdienen! Att...
Forum: Job Börse
Letzter Beitrag: cHAp
08.08.2013, 23:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 31.652
|
Simple Machines Community...
Forum: Communitysysteme
Letzter Beitrag: cHAp
08.08.2013, 20:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 56.781
|
Externe Verlinkungen
Forum: Wünsche, Kritik und Fragen
Letzter Beitrag: NetHunter
19.04.2013, 18:09
» Antworten: 4
» Ansichten: 54.245
|
|
|
| Schwachstelle in Apaches SSL-Modul |
|
Geschrieben von: pattex - 02.09.2004, 15:59 - Forum: Laberecke
- Keine Antworten
|
 |
Heise.de berichtet:
Zitat:Durch einen Fehler im SSL-Modul mod_ssl des Apache-Webservers 2.0 kann ein Angreifer den Prozess in eine Endlos-Schleife bringen und damit die Rechner-Ressourcen stark belasten. Unter Umständen reagiert der Server dann nicht mehr. Dazu reicht es, eine SSL-Verbindung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu unterbrechen. Betroffen ist mod_ssl in Apache 2.0.50 und in vorhergehenden Versionen. Red Hat hat seine Pakete für die Desktop- und Enterprise-Produkte aktualisiert. Zudem hat der Hersteller Verbesserungen für den Apache implementiert und weitere Fehler beseitigt.
mehr dazu:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/50625
|
|
|
|
| Eine Woche abwesend |
|
Geschrieben von: pattex - 02.09.2004, 14:44 - Forum: Ankündigungen vom Netboard Team
- Antworten (12)
|
 |
Kaum bin ich wieder hier schon bin ich wieder weg. Diesmal auf abschlussfahrt in Spanien für eine Woche ab Freitag.
Die Abschlussfahrt ist allerdings am Anfang des Schuljahres und nicht am Ende.
Macht nichts unüberlegtes ausser posten, registrieren und userwerben .
gruß pattex
|
|
|
|
| Spare im Team |
|
Geschrieben von: pattex - 01.09.2004, 13:50 - Forum: Ankündigungen vom Netboard Team
- Keine Antworten
|
 |
Spare ist nun Mitglied im Team als Special Team User. Damit kann er nun in den internen Bereich und hat Wahlrecht bei internen Dingen.
Viel Glück, Spaß und auf eine gute Zusammenarbeit!
gruß pattex
|
|
|
|
| Forenaltersheim |
|
Geschrieben von: pattex - 01.09.2004, 13:17 - Forum: Ankündigungen vom Netboard Team
- Antworten (4)
|
 |
Auf die Idee für das Board bin ich eben gekommen als ich mir überlegt habe was aus den vielen alten Boards und Ideen wird. Die meisten Boards die aus Zeit oder Geldmangel geschlossen werden enden wohl irgendwann im Datenchaos auf der Festplatte.
Schade eigentlich bei vielen guten Beiträgen.
Ich würde hier im Board also gerne eine Kategorie (Unterkategorie) mit "Projekt Support" einbinden.
Dort kann man natürlich anregungen holen und alles, was man sonst so braucht (z.B. Lizenzen). Außerdem kann man dort auch sein board in Pflege geben. Wenn man also keine Lust mehr hat werden die Boards hier weitergeführt (gehostet und zum laufen gebracht) bis sich ein neuer Besitzer findet, der es behalten will.
Hat daran jemand interesse? Ich brauche ein paar Helfer die auch ab und zu in den Foren nach dem rechten sehen.
Veränderungen werden an den Foren nicht gemacht. Dafür wäre dann der spätere Admin zuständig.
gruß pattex
|
|
|
|
| einige fragen |
|
Geschrieben von: trefixxx - 31.08.2004, 14:07 - Forum: Scriptsprachen (+Datenbanksysteme)
- Antworten (2)
|
 |
hey leutz,
ich soll für meine mutter eine homepage der dgsv bearbeiten, habe aber im moment kein plan, wie die aufgebaut wurde, da dies irgendeiner gemacht hat, den ich nicht kenne.
die seite hat einen mitgliederbereich, der durch thacces geschützt wurde. Meine frage? schützt htacces eigentlich ein verzeichnis oder nur die datei?
dann ist mir bei der verlinkung der homepage etwas aufgefallen. der link zur startseite wurde wie folgt aufgebaut.
Code: <td><font face="Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular" size="2" color="#43446e"><b><a href="http://www.dgsv-muenster.de" target="_parent">HOME</a></b></font></td>
was bedeutet da dieses _parent? hat es eine größere bedeutung? beispielsweise mit dme schutz?
danke für eure hilfe!
|
|
|
|
| Linksammlungen |
|
Geschrieben von: trefixxx - 30.08.2004, 18:43 - Forum: Wünsche, Kritik und Fragen
- Antworten (10)
|
 |
wie wär es, wenn man mal linksammlungen macht über freewaretolls (man wird oft danach gefragt: z.b. antidialer progs oder ftpprogs), tutorials, freewebspace.
Man könnte sich so vielleicht überflüssige themen sparen.
|
|
|
|
|