Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1
» Neuestes Mitglied: pattex
» Foren-Themen: 6.051
» Foren-Beiträge: 57.363
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Bye bye WBB, Hallo MyBB
Forum: Ankündigungen vom Netboard Team
Letzter Beitrag: KingGO
23.04.2020, 17:48
» Antworten: 3
» Ansichten: 32.510
|
xProg.de - Willkommen - Z...
Forum: Links zu eurer Homepage
Letzter Beitrag: cHAp
31.10.2018, 18:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 15.231
|
Fotoabzüge, Preisvergleic...
Forum: Grafik, Foto und Webdesign
Letzter Beitrag: marco75
28.10.2015, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 10.314
|
Anbieter Vergleich,Preisv...
Forum: Grafik, Foto und Webdesign
Letzter Beitrag: marco89
20.10.2015, 15:45
» Antworten: 0
» Ansichten: 6.554
|
Preisvergleich
Forum: Webseiten: Verwalten und Betreuen
Letzter Beitrag: Marco89
29.09.2015, 17:21
» Antworten: 0
» Ansichten: 10.574
|
Assoziationskette
Forum: Laberecke
Letzter Beitrag: MüCa
05.02.2015, 04:46
» Antworten: 3.894
» Ansichten: 5.153.672
|
Drastische Mittel gegen F...
Forum: Ankündigungen vom Netboard Team
Letzter Beitrag: cHAp
04.09.2013, 22:28
» Antworten: 7
» Ansichten: 60.439
|
Bares Geld Verdienen! Att...
Forum: Job Börse
Letzter Beitrag: cHAp
08.08.2013, 23:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 31.119
|
Simple Machines Community...
Forum: Communitysysteme
Letzter Beitrag: cHAp
08.08.2013, 20:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 56.012
|
Externe Verlinkungen
Forum: Wünsche, Kritik und Fragen
Letzter Beitrag: NetHunter
19.04.2013, 18:09
» Antworten: 4
» Ansichten: 52.655
|
|
|
Zufallsscriot - Rotation |
Geschrieben von: trefixxx - 11.07.2004, 10:36 - Forum: Tutorials und Artikel: Programmieren und Datenbanken
- Antworten (2)
|
 |
Zufallsscript - Rotation
Bannerrotationen sind auf beinahe allen Websites zu finden. Der Code wählt einen zufälligen banner aus einem Verzeichnis aus und wird dann im Browser angezeigt. Wie das geht? Das erfährst du hier 
Zu erst einmal brauchst du folgende dateien:
- zufall.php
- rotation.txt
die zufall.php sieht wie folgt aus
Zitat:$datei = @file("rotation.txt");
Vorangehende Zeile ist klar, wir müssen erst die text-datei angeben, damit wir später weiterarbeiten können.
Zitat:$count = count($file);
Mit der Funktion count() müssen wir die Zeilen in der Textdatei zählen und werden später in einem Array gespeichert.
Zitat:srand(microtime()*1000000);
$zufall = rand(1,100);
Dieser auszug des Codes wirkt sich so daraus aus, dass sich die verschiedenen angaben aus der text-datei zufällig ausgegeben werden.
Zitat:$zeile = $file[$zufall];
Nun führen wir die beiden Variablen zueinander.
$zufall liest eine zeile zufällig aus der rotation.txt aus. Dafür benötigen wir natürlich die datei ($datei) aus der das ausgelesen werden soll.
Die rotation.txt muss so aufgebaut sein, dass immer eine zeile aus einem schriftzug oder pfad zum banner besteht. Ein Beispiel:
Zitat:<img border="0" src="dein webspace" width="158" height="210">
<img border="0" src="dein webspace2" width="158" height="210">
<img border="0" src="dein webspace3" width="158" height="210">
oder ihr könnt es mit 2 Angaben machen, indem ihr die explode() Funktion benutzt!
Zitat:$array = explode(";", $line);
Dafür muss die rotation.txt wie folgt (von den angaben her variabel) aussehen:
Zitat:http://www.dein-webspace1.de;www.dein-we...banner.gif
http://www.dein-webspace2.de;www.dein-we...banner.gif
http://www.dein-webspace3.de;www.dein-we...banner.gif
Jetzt dürftet ihr euer Zufallsscript bzw. Roation fertig gestellt haben. Hier noch einmal der code im überblick:
Zitat:<?php
$datei = @file("rotation.txt");
$count = count($file);
srand(microtime()*1000000);
$zufall = rand(1,100);
$zeile = $file[$zufall];
$array = explode(";", $line);
?>
Viel Spaß und viel Glück!
© by 6thGeneration
|
|
|
Webring |
Geschrieben von: Mashoo - 10.07.2004, 22:17 - Forum: Wünsche, Kritik und Fragen
- Antworten (9)
|
 |
als ich grade so, mein Leben mit einem Chatgespräch erfüllte, kam mir eie grandiose idee, in meinen sonst so leeren kopf.
Pattex weiß es ja schon ;-) das_grauen auch *gg*
aber für die anderen will ich es nochmal erklären.
Da die meisten user aus dem netboard auch in den boards der user aktiv sind (z.B. b7 oder 6thgeneration)
hab ich mir gedacht, wir könnten ja einen "Netboard user board webring" einrichten
wo sich alle Boards zusammen schliessen ^^
wir machen eine kleine Seite wo wir alle Boards vorstellen.
und jeder postet in seinem Board einen Banner der zu dieser Seite hinführt.
So können wir user unter einander austauschen :dafür:
wer findet das gut? *gg*
|
|
|
Berichte datenbank |
Geschrieben von: Mashoo - 10.07.2004, 22:06 - Forum: Links zu eurer Homepage
- Keine Antworten
|
 |
Ich möchte euch meine Berichte DAtenbank vorstellen.
Dies ist ein Skript wo user Berichte und Kritiken zu Musicals und Darstellern schreiben können.
Diese art von Feedback habe ich schon länger geplant, konnte es aber erst heute umsetzen weil meine Kenntnisse mit Mysql nicht ausreichten.
Es würde mich interessieren, wie ihr die Datenbank bewertet ^^
http://www.musical-fanpage.de/berichte_datenbank/
^^
Danke
|
|
|
führerschein |
Geschrieben von: emse - 10.07.2004, 09:22 - Forum: Laberecke
- Antworten (4)
|
 |
weiß einer von euch wieviel die praktische prüfung fürs moped kostet?
|
|
|
Mnemonische Kennwörter generieren |
Geschrieben von: Filou - 09.07.2004, 22:10 - Forum: Scriptsprachen (+Datenbanksysteme)
- Antworten (8)
|
 |
Mnemonische Kennwörter generieren
von Oliver Sperke
Mnemonische Kennwörter bestehen immer abwechselnd aus Konsonanten und Vokalen. Daher kann man sie aussprechen und sind leichter zu merken. Beispiel sind "degepumi", "tagoluji" oder "tehituga". Mit Javascript entsteht ein Passwort-Generator für Besucher.
Unter PHP ist das kein Problem, dazu gibt es bereits einen Dr. Web Artikel. Aber nicht jeder Webspace unterstützt PHP und vielleicht möchten Sie ja auch dem Besucher die Wahl lassen, ob ihm das generierte Passwort gefällt oder nicht. Dieses kleine Javascript hilft schnell das Problem zu lösen.
Der Quelltext:
<script type="text/javascript">
<!--
function generate(len)
{
conso = new Array("b","c","d","f","g","h","j","k","l","m","n","p",
"r","s","t","v","w","x","y","z");
vocal = new Array("a","e","i","o","u");
var password = '';
for(i=0; i < len; i++)
{
var c = Math.ceil(Math.random() * 1000) % 20;
var v = Math.ceil(Math.random() * 1000) % 5;
password += conso[code=c] + vocal[v];
}
return password;
}
//-->
</script>
Zum Start muss das Script innerhalb einer Seite wie folgt aufgerufen werden:
<script language="text/javascript">
pass = generate('4');
document.write(pass);
</script>
Die "4" steht hierbei für die halbe Länge des Passwortes. Wenn Sie den Wert "4" angeben, wird das generierte Passwort 8 Zeichen lang werden, da es immer abwechselnd aus Konsonanten und Vokalen besteht.
Der Originalartikel mit einer Demo ist auf der HP von Dr. Web zu finden, hier klicken.
|
|
|
mid in mp3 |
Geschrieben von: Mashoo - 09.07.2004, 18:42 - Forum: Job Börse
- Antworten (5)
|
 |
Hallo
kann jemand für mich diese MIDI Datei in MP3 Konvertieren?
http://musical-fanpage.de/midis/falco__jeanny.mid
ich hab versucht sie abzuspielen und aufzunehmen aber mein im kabel meines Mirkos is irgendwo ein bruch und das mikro nimmt schrecklich leise auf... selbst bei äußerster lautstärke und dem mikro direkt neben den boxen war das lied auf der aufnahme kaum zu hören :-(
hab es dann etwas bearbeitet... aber... das brachte nichts es wurde zwar etwas lauter... dafür aber auch mit einem superlauten rauschen versetz.. :-(
kann es jemand für mich machen?
|
|
|
|