Zu allerst, tolle Smileys *betracht* . Nun gut, ich wollte mich mal vorstellen, nicht das manche Menschen erschreckt sind, was da plötzlich in dem Forum umherwandelt. Habe diese Seite hier im Google gefunden, wobei ich nach etwas ganz anderem suchte *kopfkratz* ...nun denn Ich bin 16 Jahre alt, bald mit der Realschule fertig - werde auf ein Gymnasium für Gestaltungs und Medientechnik gehen und jo... warum bin ich hier? Suche Arbeit, suche Geld, um Fahrkosten bezahlen zu können *grins* und da ich gut auf mit Photoshop bin, gut designen kann und gesehen hab, hier könnte ich Chancen haben, habe ich mich eben mal registriert. Ein Versuch macht klug.
So, lange Rede kurzer Sinn, hoffe ich auf nette, oder eher böööhhhsee Menschen :tongue2: ... falls noch Fragen bestehen, fragt
Geschrieben von: cHAp - 20.04.2006, 14:16 - Forum: Grundlagen
- Keine Antworten
Hallo,
nun seit ein paar Tagen gehen bei mir von meinen Kunden nachrichten ein das der Webalizer in Deutsch gewünscht ist. Ich habe mich schlau gemacht und habe eine deutsche version gefunden.
Okay, ich gebe es zu, Counter gibt es genug aber es war eine kleine Aufgabe für mich einen Counter zu programmieren. Zudem sollte man bedenken, dass ich bisher kaum mit Text-Dateien gearbeitet habe und ich dennoch eine IP-Sperre einbauen konnte (ohne Cookies!).
Was kann dieser Counter?
Tja, er kann die Besuche auf der Homepage zählen. Zudem ist er einfach per include("counter.php"); in die Seite einzubinden. Er bietet eine IP Sperre und lässt sich, zumindest teilweise *g* per CSS bearbeiten.
Vielleicht nützt es ja dem ein oder anderen etwas.
Achja, die Dateien ip.txt und counter.txt benötigen Schreibrechte.
Um den Counter auf 0 zu setzen (oder andere Werte ) einfach die counter.txt öffnen und gewünschten Wert eintragen. Danach wieder auf den Server laden.
ich habe ein Problem mit dem Firefox. Merkwürdigerweise funktioniert es aber mit dem InternetExplorer.
Also, ich habe einen Link, fahre ich dort mit der Maus drüber soll sich ein anderes Bild auf der Seite ändern. Dazu benutze ich halt ein kleines Java Script.
Mein Problem liegt dort:
Code:
document.images["dasbild"].src = Bildobjekt.src;
der Internet Explorer ersetzt dasbild wie es sollte mit dem neuen Bild. Firefox macht dies aber nicht!!
Allerdings funktioniert es z.b. wenn ich die größe des Bildes ändere: