ich habe mein pc vor kurzem erst formatiert und trotzdem ist die ping sehr viel niedriger.
es sind keine spybots auf meinem rechner (sagt auf jeden fall spybot search & destroy), es sind weniger daten drauf als vorher und den gleichen internetanschluss. Woran liegt es, dass meine ping so hoch ist?
ich möchte mir einen tft fürs zocken zulegen. was würdet ihr mir da empfehlen?
ich hab mir den LG Flatron L1710B und dne LG Flatron L1710S rausgesucht. Hier seht ihr die eigenschaften.
kennt ihr noch andere? findet ihr die auch gut fürs zocken?
Und zwar hatte ich ja gesagt das ich eine Webpage machen werde, wo wir alle Pattex, Ich und wer auch immer noch Webtemplates anbietet rein stellen können und zum Download und Demo vorstellen können.
Nun habe ich mal eine Page gemacht die auf Tabellenkontruktion läuft.
Leider habe ich euch dies nur als Grafik hier reingestellt da ich die Page nicht Veröffentlichen will da ich die noch nicht auf mein Portend gesichert habe. :daumen:
Also sagt mir mal ob man die Webpage dafü verwenden kann um Unsere Webtemplates, Scripte, Tutorials veröffentlichen könnten ?
Der Webspace für die Page lässt ihr mich machen. Die Seite wird dann auf meinen Server laufen. Evenduell auf mit einer Domain. Wer nen Vorschlag hat kann mir die Vorschlags Domain gerne per PN zusenden.
Heute stelle ich euch mal den Nachfolger des beliebten YabbSE vor, SimpleMachines.
Gleich nach dem Update bzw. der Installation fielen mir gleich Funktionen auf, die ich in anderen Foren oft vergeblich Suche.
Die Installation gestaltet sich als sehr einfach! Gleich nach dem Hochladen der erforderlichen Dateien erscheint ein Installationsfenster (ähnlich wie phpbb).
Die Installation ist selbsterklärend und auch für einen Anfänger einfach zu verstehen. Einziger Nachteil: Alles in Englisch.
Die Sprache ist Standardmäßig Englisch. Dank der jetzt schon großen Community gibt es aber schon Sprachfiles für verschiedene Sprachen wie z.b. Deutsch. Aller Anfang ist schwer und so bereitete mir das einstellen der gewohnten Deutschen Sprache schon etwas Mühe. Aber keine Angst! Es ist einfacher als man denkt denn im Profil kann jeder User seine Sprache wählen und bekommt sie auch (samt Deutschen Buttons).
Die Funktionen überzeugen. Trotz einer Release Candidate Version überzeugt es mit vielen Features: Newsscript, oftmals nur mit extra Addons erhältlich, hier Standard. Mit einer simplen Datei lassen sich die letzten News gut anzeigen. Per Variablen in der Url lässt sich die Länge und die Menge der Beiträge einstellen. Paketmananger leider bin ich noch nicht ganz hinter den Sinn dieser Funktion gekommen. Scheinbar lassen sich damit aber ganz bequem Hacks einbauen und entfernen. Rechteverwaltung ein gutes Forum hat auch Usergruppen. Man kann in eine Gruppe rutschen ab einer bestimmten Anzahl von Themen. Außerdem kann man die Rechte der Gruppen einfach und bequem für jede Kategorie und das ganze Forum anpassen. Dateimanager für Dateianhänhge. Damit verrate ich es schon. Das Forum unterstützt auch Dateianhänge. Diese lassen sich im ACP gut bearbeiten und verwalten. Zuerst gibt es eine allgemeine Statistik über alle Anhänge. Dann werden sie im einzelnen aufgelistet und man kann alte Dateianhänge entfernen. Ebenso Dateianhänge die Größer sind als ** KB. Error Logs das Forum zeigt alle Fehler an, die entstanden sind. Gleichzeitig lassen sich auch die meisten Online beheben. Ein sehr tolles Feature wie ich meine. Userstatistik der User findet in seinem Profil eine große Statistik über online zeit, gut bewertete themen von ihm, themen, beiträge und noch viel mehr.
IP suche man kann nach bestimmten Ip's suchen. Herkunft, Fehler (aus Error log) die durch diese Ip entstanden sind und beiträge, die von dieser Ip geschrieben wurden. Mehrere Dateianhänge der Benutzer kann in seinem Beitrag mehrere Anhänge anhängen.
Es gibt noch viel mehr Features die ich hier im einzelnen gar nicht aufzählen kann. Ich denke, es ist einen Blick wert.
An manchen Stellen scheint es mir noch etwas unausgereift aber für eine Beta Version Daumen hoch!
Wer diesen Thread gelesen und seinen Inhalt befolgt hat wird jetzt hoffentlich vor seinem Yabbse stehen. Nun, wie viele wissen wird das Yabbse offiziell nicht mehr weiterentwickelt, deswegen Upgraden wir jetzt auf das neuste Projekt von dem YabbSE Team. Auf Simple Machines 1.0.
Simple Machines befindet sich derzeit noch in einer Beta (bzw. schon release candidate) version lässt sich aber schon einsetzen.
Wenn alls funktioniert hat könnt ihr euer Board jetzt normal aufrufen. Das Simple Machines hat mich sehr beeindruckt. Es ist nicht überladen und bietet einige Features.
Fazit: Ein gelungenes Board!
Und zwar haben wir auf http://www.all2host.de Bestellformulare. Nur leider in Javascript.
Nun möchten wir aber dies so das wir die Formulare in php haben also So das wenn der Kunde der bestellt auf senden klickt er eine nachricht bekommt. Ihr vertrag bzw. Bestellung wurde soeben an uns gesendet.
Also so das man das Formular ausfüllt und dann einfach nur auf Senden klickt und es abgeschickt wird.
Wäre Super wenn mir das einer in PHP machen kann wie oben beschrieben ist.
Wäre dafür sehr dankbar.
Würde als Gegenleistung 1.000.000 views in unserer Bannerrotation dafür geben.
Der Banner sollte dann 468x60 sein ob animiert oder nicht ist egal.
Der Banner wird dann aber erst eingefügt wenn das script dann auch läuft.
Für den Fall das einen 1.000.000 views nicht reichen erhöhe ich es auch gerne auf 2million. Oder für den Fall halt eine gegenleistung seiner art wie es geschehen soll.
So lang es kein free webspace etc. ist.
$num_sites = ceil($gesamt/$eintraege_pro_seite);
if(empty($_GET['site'])) {
$site = 1;
} elseif($_GET['site'] <= 0 || $_GET['site'] > $num_sites) {
$site = 1;
} else {
$site = $_GET['site'];
}
$links = array();
// "<<"-Link (eine Seite zurück)
if($site != 1) {
// if überprüft, ob wir uns nicht auf der ersten Seite befinden
$prev = $site-1;
$links[] = '<a href="index.php?site='.$prev.'">[«]</a>';
}
for($i=1;$i<=$num_sites;$i++) {
if($i == $site) {
// aktuelle Seite, ein Link ist nicht erforderlich
$links[] = $i;
} else {
$links[] = '<a href="index.php?site='.$i.'">['.$i.']</a>';
}
}
// ">>"-link (ein Seite weiter)
if($site != $num_sites) {
// if überprüft, ob wir uns nicht auf der letzten Seite befinden
$next = $site+1;
$links[] = '<a href="index.php?site='.$next.'">[»]</a>';
}
// Zusammenfügen der einzelnen Links zu einem String
$link_string = implode(" | ", $links);
$start = ($site-1)*$eintraege_pro_seite;
Angezeigt wird es jetzt so: -1 Seite | Aktuelle Seite: 4 | Seiten gesamt: 369 | +1 Seite
Ich hätte es aber gerne so:
-10 Seiten |-1 Seite |...2 3 [4] 5 6 ... | +1 Seite | +10 Seiten[url=index.php?site=5][/url]
Aktuelle Seite: 4 | Seiten gesamt: 369
Wie ich das "Aktuelle Seite" verschiebe weiß ich aber wie bekomme ich dieses ... 2 3 [4 (aktuelle Seite) 5 6 .... hin?
:verwirrt:
Geschrieben von: Abu - 10.08.2004, 18:59 - Forum: Laberecke
- Keine Antworten
SCHULPROJEKT VON BERND (ABU) PENK
DIE GESCHICHTE DES HIPHOP
Diese Arbeit soll die noch junge Entwicklung des Sprachgesangs aufgreifen. Da sich in den letzten Jahren auch in Österreich und Deutschland ein Potential und eine gewisse Nachfrge dafür entwickelt hat, ist wichtig auch die historischen Tatsachen zu hinterfragen. Denn der Grundstein wurde wie bei vielen neuen europäischen Entwicklungen in den USA gelegt.
Reggae als Anfang
Erste Anzeichen von dem heutigen Verständnis von Hiphop fand man bereits beim Reggae in den 40er/50er Jahren. Diese in Jamaica entwickelte Musikart, geprägt von einen der Bekanntesten Musiker auf der Welt Bob Marley, brachte bereits Charakteristika von HipHop hervor. So wurden mobile Diskotheken und DJ-artige Techniker verwendet. Auch fanden hier bereits sogennante Battles, d.h. Wettkämpfe zwischen DJs statt.
Der Reggea besitzt aber auch eine besondere Gesangsart,das Toasting, das dem Rapp sehr ähnlich ist, allerdings schon in den 50ern betrieben wurden. Ebenfalls fanden zu dieser Zeit Battels zwischen den Tostern statt. Dies wird später ebenfals ein wichtiges Element der HipHopjams werden.
Aferikanische Einflüsse
Rap ist unangefochten schwarze Musik ( auch wenn heute sich in der Gegenwart immer mehr Weiße Rapper beteilligen) die somit auch afrikanische Traditionen beinhalten. Insbesonder die „Goriots“ bzw. „Storytteller“, eine in vielen afrikanischen Kulturen vorhandene Position, können als indirekte Vorbilder für die MCs angesehen werden. Griots bzw. Storyteller haben die Aufgabe, bestimmte Mythen und Legendenzu bewaren und sie durch Ihre Erzählungen am Leben zu halten. Diese Erzählungen sind in der Regel von Trommeln begleitet und werden deshalb meist rhytmisch vorgetragen. Ebenfalls ist die traditionelle afrikanische Musik ähnlich der des HipHops aufgebaut, bei der die rhythmischen Elemente dominierten und nicht wie in Europa die Melodie und der Refrain im Vordergrund stand.
Einflüsse des Funk
Der wichtigste musikalische Einfluß auf HipHop wurde aber wohl vom Funk ausgeübt. Mit seinem Entstehen führte es einige rapide Neuerungen innerhalb der Musik ein – wenngleich vieles bereits im Rhythm“n“Blus und Soul angedeutet worden war.
Das erste Merkmal, das den Funk von seinen Vorgängern unterschied, war, dass nicht mehr die Melodie, sondern der Rhythmus in den Vordergrund gestellt wurde. Funk ist in erster Linie Tanzmusik – und zwar in bis dahin deutlichster Form. Beispielhaft ist dies in der Musik von James Brown, in der streckenweise nur noch Rhythmus und überhaupt keinerlei Melodie oder Gesang vorhanden ist.
Das erste Ziel dieser Vorgangsweise war, aus der Musik all das zu entfernen, was dem Tanz nicht nutzt (oder gar behindert), und sie auf das Wesentliche zu reduzieren. Das heißt natürlich nicht, dass der Funk simpler oder oberflächlicher ist, als andere Musik, vielmehr wurden nur andere Aspekte in den Vordergrund gestellt.
Von vielen Musikhistorikern wird hinter dieser Entwicklung ein weiteres Ziel vermutet, die Musik sollte aktiver, lebendiger, aggressiver und „funkiger“ werden. Funk wäre damit auch ein Ausdruck des neuen schwarzen Selbstbewusstseins und der Black-Power-Bewegung der 60er.
Allerdings stand zwischen dem Funk und Hiphop noch eine weitere Kultur: die Disco-Bewegung.
Wegbegleiter Disco-Musik
Die Discomusik, wie sie seit den 60ern existiert, kann Wohl – musikalisch- als direkter Vorgänger und Wegbegleiter des HipHop angesehen werden. Die ersten HipHop-DJs waren stark von denen der Discos beeinflusst.
Getragen wurde sie zunächst von Schwarzen und Schwulen, die die ersten Clubs und Discoteken gründeten und besuchten. Damit gab es zum ersten mal Orte, die nur dem (meist ekstatischen) Tanz und dem Rhytmusgefühl dienten. Das hatte zwei wesentliche Auswirkungen: Erstens wurde der DJ zentral. Er war nun nicht mehr der reine Plattenaufleger, sondern begann langsam, mit der Musik zu experimentieren und neue Technicken zu entwickeln. Zum Beispiel wurden einige Techniken vorbereitet, wie das erzeugen langer Spannungsbögen über mehrere Musikstücke hinweg, den fliesenden Überrgang und das Pitchen des Tempos der eizelnen Tracks. Dies ermöglichte überhaupt erst fliesende Übergänge zwischen den Stücken. Allerdings wurden all diese Tricks oft nur als „Effekte“ benutzt, die ein wenig Auflockerung bringen sollten – sie waren noch kein durchgehendes Element der DJ- Arbeit.
Zweitens wurde die Musik nochmals abgespeckt – in Diskos wurden zunächst zwar alle Musikstile gespielt, solange sie tanzbar waren. Doch entstanden bald Stücke, die noch mehr auf reine Tanzbarkeit aus waren, als dies der Funk wollte. Dies war der Grund dafür das sich viele “ Funketeers „ schnell wieder von der Discomusik, die ihnen plump, leblos und nicht funkig genug erschien, distanzierten.
Für HipHop waren damit aber die entsprechenden weichen gestellt und schon eine Zielgruppe gewonnen, die diesen Style mochte.
Und ein weiterer Konverter wird hier vorgestellt. Diesmal Wbb2.1 zu YabbSE
Als erstes musst du dein WBB auf ein PHPbb konvertieren. Das PHPbb ist bekannt und deswegen gibt es viele Konverter von diesem System aus.
Um von deinem WBB zum PhpBB zu Updaten brauchst du diesen Konverter: Konverter WBB2 -> PHPbb
Bei meinen tests mit 7000 Beiträge arbeitet er sehr langsam. Allerdings ist es nicht unmöglich.
Du brauchst ein Installiertes phpbb (-> phpbb.de) und den Konverter. Lies dir am besten die readme des Konverters durch.
Wenn nun dieser Schritt geklappt hat kann es weiter gehen. PHPbb -> Yabbse
Du brauchst ein installiertes Yabbse. Diese Forensoftware wird zwar nicht mehr weiterentwickelt ist aber trotzdem eins meiner Lieblingsforen. (-> yabbse.org)
Außerdem benötigt ihr diesen Konverter von PHPbb zu Yabbse: Konverter PHPbb -> Yabbse
Dieser Konverter arbeitet auch schneller als der WBB2 -> PHPbb Konverter.
Viel Spaß mit deinem Yabbse (oder WBB)
Weitere Konverter folgen, wenn du einen bestimmten suchst dann suche ich gerne mit dir und stellt ihn dann hier vor.