Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1
» Neuestes Mitglied: pattex
» Foren-Themen: 6.051
» Foren-Beiträge: 57.363
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Bye bye WBB, Hallo MyBB
Forum: Ankündigungen vom Netboard Team
Letzter Beitrag: KingGO
23.04.2020, 17:48
» Antworten: 3
» Ansichten: 32.469
|
xProg.de - Willkommen - Z...
Forum: Links zu eurer Homepage
Letzter Beitrag: cHAp
31.10.2018, 18:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 15.206
|
Fotoabzüge, Preisvergleic...
Forum: Grafik, Foto und Webdesign
Letzter Beitrag: marco75
28.10.2015, 17:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 10.292
|
Anbieter Vergleich,Preisv...
Forum: Grafik, Foto und Webdesign
Letzter Beitrag: marco89
20.10.2015, 15:45
» Antworten: 0
» Ansichten: 6.541
|
Preisvergleich
Forum: Webseiten: Verwalten und Betreuen
Letzter Beitrag: Marco89
29.09.2015, 17:21
» Antworten: 0
» Ansichten: 10.555
|
Assoziationskette
Forum: Laberecke
Letzter Beitrag: MüCa
05.02.2015, 04:46
» Antworten: 3.894
» Ansichten: 5.139.745
|
Drastische Mittel gegen F...
Forum: Ankündigungen vom Netboard Team
Letzter Beitrag: cHAp
04.09.2013, 22:28
» Antworten: 7
» Ansichten: 60.399
|
Bares Geld Verdienen! Att...
Forum: Job Börse
Letzter Beitrag: cHAp
08.08.2013, 23:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 31.100
|
Simple Machines Community...
Forum: Communitysysteme
Letzter Beitrag: cHAp
08.08.2013, 20:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 55.984
|
Externe Verlinkungen
Forum: Wünsche, Kritik und Fragen
Letzter Beitrag: NetHunter
19.04.2013, 18:09
» Antworten: 4
» Ansichten: 52.601
|
|
|
UNO lädt zu Zypern-Vierertreffen |
Geschrieben von: MüCa - 21.03.2004, 17:56 - Forum: Laberecke
- Keine Antworten
|
 |
![[Bild: 1D.420]](http://img.web.de/c/00/44/F3/1D.420)
Die so genannte Verbotene Zone trennt den türkischen vom griechischen Teil Zyperns.
Nikosia/Athen/Ankara (dpa) - Die abschließende Runde der Zypern-Verhandlungen in der Schweiz werden die Regierungschefs Griechenlands und der Türkei, Kostas Karamanlis und Recep Tayyip Erdogan, bestreiten.
Auf Einladung von UN-Generalsekretär Kofi Annan wollen die beiden Ministerpräsidenten am 28. März in die Schweiz reisen, wie am Donnerstag in Athen und Ankara mitgeteilt wurde. Die Konferenz, bei der es um die Wiedervereinigung Zyperns vor dem EU-Beitritt am 1. Mai geht, soll am 23. März in Bürgenstock unweit von Luzern beginnen. Zu dem Vierertreffen sind auch die zyprischen Konfliktparteien geladen.
Der türkisch-zyprische Verhandlungsführer Rauf Denktasch kündigte unterdessen an, dass er an der Schlussrunde nicht teilnehmen werde. An seiner Stelle werde Ministerpräsident Mehmet Ali Talat die türkisch-zyprische Seite vertreten. Bei den seit fast vier Wochen in Nikosia laufenden Verhandlungen ist es zwischen Denktasch und dem griechisch-zyprischen Präsidenten Tassos Papadopoulos zu keinerlei Annäherung gekommen.
Laut UN-Fahrplan sind nunmehr Griechenland und die Türkei aufgerufen, sich auf einen Kompromiss auf Grundlage des von Annan vorgelegten Vereinigungsplanes zu einigen. Griechen und Türken auf Zypern sollen am 20. April in getrennten Volksabstimmungen über das Abkommen entscheiden. Denktasch hatte von vornherein keinen Hehl daraus gemacht, dass er bei dem Referendum zur Stimmabgabe gegen die Wiedervereinigung aufrufen werde, wenn das Abkommen nicht seinen Vorstellungen entspreche. Der Annan-Plan sieht eine Föderation auf Zypern nach dem Vorbild der Schweiz vor.
|
|
|
Eine Milliarde Euro für Sicherheit der Spiele |
Geschrieben von: MüCa - 21.03.2004, 17:53 - Forum: Laberecke
- Keine Antworten
|
 |
![[Bild: EA.420]](http://img.web.de/c/00/44/7F/EA.420)
Griechische Special Forces trainieren im Januar bei Athen.
Athen (dpa/WEB.DE) - Die Sicherheitsvorkehrungen für die Olympischen Spiele in Athen werden nach griechischen Medienberichten die Rekordsumme von einer Milliarde Euro verschlingen.
Mit 650 Millionen Euro - drei Mal so viel wie in Sydney 2000 - hatten die Athener Organisatoren den Posten für den Schutz der Spiele bereits in ihrem Etat verankert.
Für den nach dem Bombenterror von Madrid angeforderten Einsatz von NATO-Truppen sollen nun noch einmal 350 Millionen Euro hinzukommen. Das Sicherheitspaket würde damit mehr als die Hälfte des Gesamtetats des Athener Organisationskomitees (ATHOC) ausmachen, der mit 1,7 Milliarden Euro angegeben wird. Die linksgerichtete Athener Zeitung "Avgi" übte Kritik am geplanten NATO-Einsatz, der "wie ein Magnet" für potenzielle Terroranschläge wirken könne.
Nach einem Bericht der britischen Tageszeitung "Observer", wollen die griechischen Behörden die Athleten in Athen von Soldaten schützen lassen. Nur unter Militäraufsicht dürften die Sportler durch die Stadt fahren. Insgesamt seien 50.000 Mann für die Sicherheit vorgesehen, darunter 16.000 Soldaten. Der amerikanische Geheimdienst CIA und das FBI hätten die Koordination der Informationsbeschaffung mit übernommen.
|
|
|
mysqlinstallation |
Geschrieben von: trefixxx - 21.03.2004, 14:54 - Forum: Computerecke
- Antworten (8)
|
 |
ich möchte auf meinem lokalen server apache mysql 4.0 installieren. Die Erklärung aus einem buch hab ich leider nicht verstanden bzw. funktioniert nicht, so wie es dort beschrieben ist.
Wisst ihr, wie man das installen muss?
|
|
|
HTML: Keine Scrollbalken, wenn nicht nötig |
Geschrieben von: Filou - 20.03.2004, 18:23 - Forum: Scriptsprachen (+Datenbanksysteme)
- Antworten (9)
|
 |
Bekanntlicherweise setzen Browser einfach mal zur Sicherheit einen Scrollbalken, auch wenn es gar keinen braucht. Wer zeigen möchte, dass er HTML im Griff hat (und nicht umgekehrt) oder wer einfach keinen Scrollbalken will, wenn es auch keinen braucht, für den sei hier der Trick verraten:
Im body-Tag einfügen: scroll="auto"
Beispiel:
<body bgcolor="#990000" scroll="auto">
|
|
|
Papier |
Geschrieben von: Eieruhr - 20.03.2004, 16:26 - Forum: Grafik, Foto und Webdesign
- Antworten (7)
|
 |
Hi.
Ich suche ein Tutorial um Papier zu machen.
Das Papier sollte schmutzig, aber NICHT vergilbt aussehen
|
|
|
|