ich will nun auch hier die Shoutbox zum Download anbieten. Es handelt sich hierbei um die Shoutbox, wie sie auch im WIW (Link) eingebaut ist. Leider kann ich nicht 100% versprechen, dass diese Shoutbox auch für das WBB2.3 funktioniert aber ich bin mir ziemlich sicher.
Zitat:Im WIW erscheint eine Shoutbox. Unterstützt werden Smilies und BBcodes vom Forum.
Usernamen werden automatisch übernommen und ignorierte User werden nicht angezeigt.
Zusätzlich kann man auch in einem Popup Shouten.
Es gibt eine Seitenanzahl mit der man bequem die Seite wechseln kann.
Außerdem lassen sich die Einträge nach Datum oder Namen ordnen.
Für den Admin und den Beitragsersteller besteht die Möglichkeit zum löschen.
Was macht dieser Hack? Zur Zeit erproben wir einen kleinen Spamschutz für die WIW Shoutbox (Hack kann man hier im WIW ansehen und per Mail an mich anfordern).
Bevor man einen Eintrag machen kann, muss man eine Kontrollbox aktivieren.
Wir erhoffen uns dadurch einige Bots auszusperren. Kommt natürlich darauf an wie sie programmiert sind. Bislang testen wir dieses System auch erst. Es zeigten sich aber schon erste Erfolge.
Einbau dauert nicht lange:
1. Suche im Template wiw_chat (über das ACP deines Forums) folgende Zeilen:
Eigentlich ist dies ja hier Werbung aber ich mache da mal eine Ausnahme. Und zwar, war ich früher oft auf boardunity.de. Gibt halt viele Infos zu Forensystemen und viele Entwickler der großen Forensysteme tummeln sich dort.
Leider ist aber die Seite seit einigen Tagen nicht zu erreichen. -> Hier habe ich bereits erfahren, dass es sich wohl um technische Probleme handelt aber vielleicht weiß jemand genauer was darüber. :äh:
Wäre echt schön, würde die Seite vermissen, wenn sie gar nicht mehr online geht.
Aufgrund der vielen Spameinträge von sogenannten Spambots (In diesem Forum bereits mehrere Themen zu: Spam ) habe ich nun hoffentlich einen halbwegs effektiven Spamschutz eingebaut.
Die Frage ist nun natürlich, inwiefern Bots die Formulare ausfüllen. Allerdings muss man nun eine Checkbox aktivieren, bevor der Eintrag eingetragen wird. Zumindest einfachere Spambots können wir damit evtl. aussperren.
Sollte Interesse an dieser leicht überarbeiteten Version der Shoutbox bestehen, einfach hier posten.
Ich möchte dir einen schönen GEBURTZTAG WÜNSCHEN! (was wegen der verlorenden weltmeisterschaft wohl hoffentlich möglich ist) :meinung:
ALso: Happy Birthday! :party: :hüpf: :eat:
Hoi
da ich net genau weiss wo ich das rein posten soll mach ichs mal hier
für alle diejenigen die neue Scripts entwickeln rate ich aus Sicherheitsgründen SHA-1 statt MD5 zu verwenden da MD5 wohl in absehbarer Zeit geknackt werden wird.
SHA-1 gilt zwar auch nicht als völlig sicher, jedoch dürfte es wohl noch um einiges länger überstehen als MD5.
SHA1 wird von PHP ab Version 4.3 unterstützt.
Da ich a bissal paranoid in der Hinsicht bin verwend ich schon länger fast ausschließlich SHA1, ich finde aber langsam sollten au andere Programmierer von MD5 weg wechseln, net das dann auf einmal bei einem Durchbruch alle wie wild umherrennen und um Hilfe schreien
und zwar habe ich ein Problem mit meinen PHPAdsNew.
Es läuft gut seit Monaten nur habe ich das Problem das aller 24Std. mit die Meldung kommt das, daß Wartungsprogramm nicht ausgeführt werden konnte.
Was muss ich machen das es Funktioniert ? Muss ich ein CronJob anlegen dafür ? Wenn ja welche Datei sollte dann ausgeführt werden ? Ich würde dann eine sh Datei erstellen.
habe mir heute nen richtige fieses Spyware Programm eingefangen welches sich gleich, ohne laufenden Prozess (?) in meiner Startleiste eingenistet hat und schöne Werbung angezeigt hat.
Ich habe wirklich alles probiert aber sowohl AntiVir als auch Spybot bzw. Ad-Aware brachten keinen Erfolg. Das Programm blieb beständig.
Habe dann ein neues Tool gefunden welches wirklich alles (zumindest wie es jetzt aussieht ) zuverlässig entfernt hat.
Und zwar: http://www.superantispyware.com/
Auch geholfen hat mir: http://hijackthis.de/
Damit konnte ich immer kontrollieren ob noch ein solches Böses programm läuft.
Dachte mir, dass es vielleicht mal ganz interessant sein würde, seine Stadt bzw. sein Dorf zu fotografieren und mit alten Aufnahmen (Fotos, Ansichtskarten etc.) zu vergleichen.
Falls ihr auch altes Bildmaterial eurer Stadt oder eures Dorfes habt, wäre es schön, wenn ihr euch mit eigenem Fotomaterial an diesem thread beteiligen würdet. Ansonsten könnt ihr natürlich auch einfach eure Meinung zu den Bildern posten. Kein Problem.
Den Anfang macht eine Postkarte aus dem Jahre 1904. Sie zeigt die Lipperoder Strasse (im Norden Lippstadts), die seinerzeit noch als Promenade bezeichnet wurde. Der Fluß links im Bild ist die nördliche Umflut. Das Gebäude im Hintergrund müsste der ehemalige Nordbahnhof sein, (kenne ich noch aus meiner Kindheit. Heute gibt es diesen Bahnhof nicht mehr).
Das zweite und dritte Bild zeigt diese Gegennd, wie sie am 19. Februar 2006 ausgesehen hat. Links neben der nördlichen Umflut ist ein Teil des Kuhmarktes erkennbar, einer der Plätze, auf dem die jährliche Lippstädter Herbstwoche (Kirmes) stattfindet. Das Haus, auf das man blickt, (linker Bildteil, hinter den Autos) war in meiner Kindheit das Polizeiquartier. Später zog dort die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ein. Dort habe ich übrigens dann auch meinen Zivildienst abgeleistet. Heute ist in dem Haus das Lippstädter Medienzentrum untergebracht.
Bild 1: Lipperoder Strasse in Lippstadt im Jahre 1904