Diese Firma bietet eine Flatrate für ganz Deutschland an. Man kann diese mit nem Modem oder mit ISDN nutzen, einziger Haken es wird Werbefinanziert.
Lest euch das ganze mal durch und sagt was dazu...
Julian, für uns beide wäre das doch etwas oder? Vielleicht sollten wir uns dort registrieren damit wir in den nächsten Wochen zu unserer Flat kommen...
Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) schätzt die Gefährdungslage durch islamistische Terroristen wesentlich bedrohlicher ein als die Bundesregierung. "Wir haben Hinweise des Bundeskriminalamts, dass ein Anschlag in Deutschland wahrscheinlicher ist, als dies offiziell dargestellt wird", sagte Beckstein der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe).
Eine derartige Lagebeurteilung mache es erforderlich, dass jetzt schnell gehandelt werden müsse. "Wenn es nicht zu einem Zuwanderungsgesetz kommt oder sich die Verhandlungen hinziehen, dann müssen die Sicherheitsaspekte vorab geregelt werden", sagte Beckstein.
Regelanfrage vor der Einbürgerung
Deutschland sei zwar kein Hauptquartier gewaltbereiter Islamisten, aber es habe sich bereits sehr deutlich gezeigt, dass "wir ein bevorzugter Ruhe- und Vorbereitungsraum sind". Beckstein fordert deshalb eine Regelanfrage bei Polizei und Verfassungsschutz vor der Gestattung eines Daueraufenthalts und Einbürgerungen von Ausländern. Mitglieder von islamistischen Organisationen wie Milli Görus dürften nicht eingebürgert werden. Außerdem sollten sie keine "Aufenthaltsverfestigung" bekommen. Beckstein betonte: "Wer in Deutschland leben will, muss die klare Bereitschaft zeigen, sich zu integrieren."
SPD: "Mit der Hysterie aufhören"
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPc) kritisierte Beckstein wegen seiner Warnungen vor Terroranschlägen in Deutschland. Sie könne ihm "nur empfehlen, mit dieser Hysterie aufzuhören", sagte Zypries am Montag im Deutschlandfunk. Im Grundsatz sei Deutschland in Fragen der inneren Sicherheit "gut aufgestellt", betonte die Ministerin. Die Sicherheitspakete seien ausreichend. Als noch mögliche Verbesserung sieht Zypries jedoch die Pläne an, Ausländer leichter abschieben zu können, wenn davon auszugehen sei, dass von ihnen eine terroristische Gefahr ausgeht.
jo bin wieder da, auch wenn ihr meine Abwesenheit wahrscheinlich nicht bemerkt habt ich war ein paar Tage krank und es kommt nur selten vor um genau zu sein das erste mal seit einer sehr schweren Kopfverletzung die ich hatte als ich 5 war..
das ich mich nicht gut genug fühle um aufzustehen.
Und aufstehen verbinde ich ja mit PC
aber zum Glück gings mir nicht lange schelcht
und ein oder 2 mal war ich sogar 10min am PC *g* und hab gluab ich auch ein gnaz kleinens bisschen gepostet 1 Beitrag oder so *g*
na ja ich musste das danach mit :kotz: bezahlen... danach bin ich ganz vom Rechner weggeblieben
aber wie gesagt ich bin jedenfalls wieder da :-)
Was muss der arme Kerl auf einer Weide in Niederbayern sich von seinen Kollegen nur für Witze, Spott und Klischees anhören. Da hält man sich doch aus Mitleid zurück - trotz schafzüngiger Gedanken.
Kabul/New York/Berlin (dpa/WEB.DE) - Die Wahlen in Afghanistan werden um drei Monate bis zum September verschoben.
Den Vereinten Nationen solle so mehr Zeit gegeben werden, damit sie die Präsidenten- und die Parlamentswahl zeitgleich organisieren könnten.
Das teilte der afghanische Präsident Hamid Karsai am Sonntag in Kabul mit. Die Parlamentswahl war ursprünglich für Juni angesetzt. Karsai sagte weiter, die UN habe ihm zwar versichert, die Wahl des Präsidenten könne bereits im Juni stattfinden, die allgemeinen Wahlen könne man aber bis dahin nicht vorbereiten. Karsai fügte hinzu, er befürworte es, die Abstimmungen parallel abzuhalten. Der UN- Sondergesandte für Afghanistan Jean Arnault begrüßte Karsais Beschluss, die Wahlen zu verschieben.
Die Ankündigung erfolgte vor der Afghanistan-Konferenz in der kommenden Woche in Berlin. Bei dem internationalen Gebertreffen will die afghanische Übergangsregierung einen Siebenjahresplan zum Aufbau des Landes vorlegen. Er sieht Auslandshilfen in Höhe von 27,6 Milliarden Dollar (22,7 Milliarden Euro) vor
Ich habe festgestellt, dass wenn ich ins Forum komme und nicht die Zeit habe, alle ungelesenen Beiträge zu lesen, diese Beiträge beim nächsten Besuch nicht mehr als ungelesen markiert sind. Ist es möglich, das so einzurichten, dass die Beiträge erst als gelesen markiert werden, wenn sie auch wirklich gelesen wurden?