Zur Zeit gibt es von der EU den Vorschlag, dass man schon bei der Installation von Windows den Browser seiner Wahl aussuchen kann. D.h., wenn ich gerne Firefox nutze dann wird er eben anstelle vom IE installiert.
Hipp, hipp hurra! Wir haben heute ein Geburtstagskind! :yipie:
Dieser Tag wird gefeiert (und ich denke KingGO hat nun genug Platz in seiner neuen Wohnung :gruppe
Ich wünsche dir, Marcel, alles Gute zum Geburtstag! Viel Glück bei all deinen Internetprojekten und natürlich (oder umso mehr?) im realen Leben!
Hoffentlich lässt du dir die Laune vom Wetter nicht nehmen (zumindest hier in Stuttgart nur Regen) und genießt den Tag!
Und, trotz Lernstress, habe ich dir natürlich auch eine Netboard-Torte gebacken! :torte:
Nach langer Zeit mit Windows XP auf meinem Netbook sehe ich mich so langsam nach Alternativen um, welche besonders in der Linux Ecke immer stärker im Kommen sind.
Was ist das Problem an Windows XP? Prinzipiell keins, allerdings verhindert das fehlende CD Laufwerk die Installation von vielen Programme. Mit z.B. Ubuntu ist das geschickter gelöst, da alle Programme direkt heruntergeladen werden können. Als weiteren wichtigen Punkt sehe ich die nicht optimale Verwendung des kleinen Displays bei Windows XP.
Daher habe ich mich auf die Suche gemacht und bin auf zwei interessante Ansätze gestoßen:
1. Der Ubuntu Remix (bereits im Windows 7 Thread kurz angesprochen) ist ein Aufsatz für die Linux Distribution Ubuntu. Entweder installiert man das Paket nachträglich über das Internet, oder direkt mit einem USB Stick (was bei mir allerdings erst funktionierte nachdem ich mir einen Start-USB-Stick mit Ubuntu erstellt habe).
Was sind die Vorteile davon? Anstatt des Desktops sieht man übersichtlich seine Programme und alle verbundene Ordner und Laufwerke. Auch wurde die Startleiste angepasst und auf das nötigste minimiert.
Ubuntu erkennt von Haus aus meinen UMTS Stick von O2 und konnte sich ohne Mühe mit eben diesem verbinden.
Die Installation war kinderleicht. Ich habe die Windows Partition verkleinert und dafür eine Ubuntu Partition angelegt (nachdem ich es lange Zeit über Wubi laufen ließ).
Mein Eindruck: Ubuntu ist ohnehin meine bevorzugte Linux Distribution. Daher kommt mir der Remix sehr gelegen. Mir gefällt die Aufteilung der Startseite und die Möglichkeit jegliche Software zu installieren, die auch für Ubuntu erhältlich ist. Daher kann ich auch ganz bequem mit Firefox surfen und mit OpenOffice Texte schreiben.
Im Anhang noch ein Screenshot des Desktops.
2. Einen etwas anderen Ansatz verfolgt Moblin (aktuell in Beta 2). Unter diesem Link könnt ihr euch ein Einführungsvideo ansehen: http://www.youtube.com/watch?v=vsCpIeLLoT8
Was bedeutet das? Moblin konzentriert sich viel stärker auf soziale Netzwerke. Direkt im Menü kann man seinen Twitter Status ändern. Bei "Leute" ist eine Liste seiner Freunde aus dem sozialen Netzwerk und bei Media kann man ganz bequem Musik und Filme auf seinem Computer finden.
Mich hat zumindest die Einführung sehr überzeugt sodass ich es direkt auf meinem Netbook installiert habe. Allerdings würde ich es im aktuellen Entwicklungsstatus nicht empfehlen. Meinen UMTS Stick hat es leider nicht erkannt, zudem scheint die Oberfläche an vielen Ecken zu hängen (langsame Reaktion).
Dennoch ein sehr interessanter Ansatz. Ich bin gespannt wie sich das ganze entwickelt.
Was fällt euch noch an Netbook-fähigen Betriebssystemen ein? Angeblich soll wohl das kommende Windows 7 ebenfalls an Netbooks angepasst sein? Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Hey Leute,
ich weiss nicht ob ihr mich noch kennt, zumindest hab ich gerade festgestellt das es euch noch gibt und mein Account hier im Forum noch funktioniert!
Ich hatte mal vor 3 Jahren bei Maik seinem Server ne Website, ist irgendwie dann untergangen das ganze projekt, aber fragt mich nicht mehr wieso udn warum kann mich da auch nicht mehr so stark dran erinnern! Aber eben als ich so durchs netz surfte und ich mich gerade mit den gedanken an ner eigenen Website beschäftigt habe ist mir wieder sunsonic eingefallen udn hab gleich nach gegoogelt und ihr seit ja noch immer online! finde ich ja echt klasse!
:yipie:
Wollte euch aleln mal hallo sagen und mich jetzt mal wieder heir öfter blicken lassen und schauen was ihr noch so treibt!
Hatte übrigens mal die Website: c4ua.sunsonic.de oder so ähnlich hatte ja damals verschieden projekte laufen!^^
Vielleicht kennt mich ja noch jemand von euch!
Ist Maik auch noch hier?!
mal wieder grübel ich über einen mir mysteriös vorkommenden Fehler.
Ich arbeite bei meinem CMS ja mit der Smrty Engine. Nun versucht diese aus purer Vorsicht jede Caching Datei vor dem überschrieben zu löschen ( einige OS scheinen da mit PHP ihre Probleme zu haben )
Nun habe ich einen eigenen Errorhandler geschreiben
Code:
function alter_error_handler($errno,$errstr,$errfile,$errline)
{
try
{
echo'<div style="padding:5px;margin:10px;width:600px;position:relative;top:0px;background-color:#CC0033;">Ein Error ist in '.$errfile.' in Linie '.$errline.' aufgetaucht :<br />'.$errstr.'</div>';
if($errno!=8)die();
}
catch(Exception $e)
{
die('Error');
}
}
set_error_handler('alter_error_handler',error_reporting());
Bis hierher extrem langwelig da die Funktion ja auch nicht so der Hammer ist
Nun werden allerdings sämtliche @unlink('Datei/die/nicht/da/ist.php') Fehler auch ausgegeben.
Wie man am @ deutlich sehen kann ist das ja aber nicht erwünscht.
Ist das jetzt einfach so, oder hab ich da irgend was schlaues übersehen im Manual ?
P.S.:
Wenn ich den Errorhandler auskommentier ist der Fehler weg also wirds jawohl an dem Guten liegen . . . ^^
bei einigen "Schönheits-OP´s" an einem Script ist plötzlich folgender FEhler aufgetaucht.
Code:
Fatal error: Exception thrown without a stack frame in Unknown on line 0
Bei meinen Nachforschungen was das überhaupt zu bedeuten hat, bzw. was diesen Fehler auslösen kann, konnte ich nichts feststellen.
Ich habe keine :
~ Klasse in einer Sessionvariable o.ä. gespeichert ( wäre ich auch nie drauf gekommen sowas zu machen )
~ Exceptions die durch meine Exception aufgerufen werden.
ich habe sogar einen eigenen Errorhandler angelegt um genaueres über jenen Fehler zu erfahren - leider ohne Erfolg.
Was kann ich noch tun um diesem Ding auf die Schliche zu kommen ?